
Ganz egal, ob groß oder klein, wir setzen Kundenwünsche von wenigen Millimetern Konturengröße bis hin zu Zuschnitten von 2500 x 6000 mm um. Dabei vertrauen wir auf die 12 KW starke Leistung unserer Trumpf-Laserschneidezentren:
Drei Laserschneidanlagen schneiden Stahl bis zu einer Dicke von 35 mm. Mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 mm erreichen die Fiber- und CO2-Laser dabei hervorragende Schnittflächen. Zudem können Edelstähle bis zu einer Dicke von 40 mm und Aluminium bis zu einer Dicke von 20 mm geschnitten werden. Fasen jeglicher Kontur sind von 0°- 50° bis zu einer Blechstärke von 20 mm in einem Schnitt fertigbar. Dank unseres Hochregallagers ist jederzeit ein schneller, flexibler Materialfluss möglich.
Laserschweißen

Mit unserer neuen TRUMPF Laserschweißzelle TruLaser Weld 5000 sind wir in der Lage Ihre Blechteile noch präziser, schneller und kostengünstiger, mit gleichbleibender Qualität zu fertigen. Durch genauste Roboter- und Lasertechnik lassen sich Nähte in noch nie da gewesener Güte schweißen. Ob Baustahl, Edelstahl oder Aluminium, wir schweißen Ihre Blech bis zu einer Länge von 4m und 1,2m Breite.
Für kleinere Baugruppen steht ein wendiger Dreh- Kipppositionierer zur Verfügung. Mit unseren 4KW Laserleistung ist ein Verarbeiten bis zu 6mm Blechstärke kein Problem. Kleinere Ungenauigkeiten können dank FusionLine überbrückt werden. Schweißnähte in perfekter Qualität. Tiefschweißen steht für eine feste Verbindung bei wenig Verzug und geringer anschließender Nacharbeit. Mit dem Wärmeleitschweißen stellen wir optisch schöne Nähte an Sichtkanten her.
Ein Plus für Ihr Produkt.
Blechfertigung

Oberflächenvorbereitung
Mit Hilfe unserer Costa Schleifmaschine werden lasergeschnittene Bleche optimal auf die Oberflächenbeschichtung vorbereitet. Hierbei werden die scharfen Schnittkanten gebrochen und die Oxydschicht an der Schnittfläche entfernt.
Abkanten
Dank unserer modernen Biegemaschinen können Laserzuschnitte mit einer max. Länge von 4000 mm bei einem Druck von bis zu 3200 kNn (ca. 320 Tonnen) gebogen werden. Bis zu 15 mm Materialdicke.
Gewindeschneiden
Damit ein nahtloser Materialfluss für den Zusammenbau gewährleistet werden kann, finden weitere Anschlussarbeiten am Zuschnitt – wie zum Beispiel das Bohren, Ansenken, Gewindeschneiden und Anfasen – unmittelbar nach dem Laserschneiden statt.
Schweißfertigung

Dank eines modularen 3D-Spannsystems können beliebige Schweißkonstruktionen bei uns genauestens positioniert und anschließend verschweißt werden. Eine Fundamentschienenanlage sorgt dafür, dass unsere Schweißtische auf einer Fläche von 30.000 x 4.000 mm präzise positioniert werden können.
Als Fachbetrieb nach §19 I WHG sind wir berechtigt, Behälter, Tanks und Wannen für hochentzündliche und wassergefährdende Flüssigkeiten herzustellen. Neben der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 3834-2:2006 sind wir auch in der Lage, nach DIN EN 1090 Schweißarbeiten im bauaufsichtlichen Bereich auszuführen.
Zusätzlich zu unseren nach DIN EN ISO 9606-1 geprüften Schweißern, sind Schweißfachmänner (EWS) und Schweißfachingenieure (EWE) für die Überwachung der fachgerechten Ausführung unserer Schweißarbeiten zuständig. Somit wird der individuelle Zusammenbau von großen Schweißbaugruppen in höchster Qualität ermöglicht.
Der Zusammenbau erfolgt mit den verschiedensten Schweißverfahren. Je nach Konstruktionsanforderung, Materialdicke und -güte wird mit geprüften Schweißern im entsprechenden Verfahren (MAG, MIG, WIG, E etc.) gearbeitet. Neben der reinen Stahlweiterverarbeitung fertigen wir zudem auch in Edelstahl-rostfrei und Aluminium.
Roboterschweißen

Auf einer modernen Roboterschweißanlage können Bauteile mit einem Stückgewicht von bis zu 500 kg geschweißt werden. Zwei Dreh-Kipp-Tische können über je zwei Achsen in die optimale Schweißposition gebracht werden. Durch Pendelbetrieb werden teure Stillstandzeiten vermieden.
Dicke: 1-30 mm
Werkstoffe: von Baustählen bis hin zu hochfesten Feinkornstählen (S960)
Bauteilgröße: Max. Ø 1200 mm
Mit seinen 6 Achsen erreicht der Roboterarm auch schwer zugängliche Stellen – für detaillierte Innovation und Flexibilität im Bereich der kleinen bis mittleren Serien.
Vorrichtungen werden im Haus konstruiert und gefertigt. So können auch kleinere bis mittelgroße Serien zeitnah und kostengerecht auf unserem Roboter geschweißt werden.
Mechanische Bearbeitung

Auf dem Lateral- Fräs- und Bohrzentrum Bimatec Soraluce FP 8000 können Schweißkonstruktionen mit einem Gewicht von bis zu 40 Tonnen bearbeitet werden.
Durch den Dreh- und Verschiebetisch ist eine Fünf-Seiten-Bearbeitung in einer Aufspannung möglich. Der Verfahrweg des Drehtisches (W) beträgt 1500 mm. Der 2000 x 2000 mm große Dreh- und Verschiebetisch macht zudem eine Drehbearbeitung möglich.
Mittelgroße Bauteile werden auf unserem Bearbeitungszentrum Bimatec Soraluce TA 35 mit einem Verfahrweg in X mit 3500, Y 1200 und Z 1200 mm bearbeitet.
Für kleine Bauteile steht u.a. eine Kunzmann WF 7/3-320 Fräsmaschine zur Verfügung. Auch Drehteile werden direkt im Unternehmen bearbeitet.
Oberflächenbeschichtung

Um Bauteile vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen, bieten wir die gesamte Palette der modernen Oberflächenbeschichtung:
Galvanisch Verzinken
Feuerverzinken
Brünieren
Grundieren & Lackieren
Pulverbeschichten
KTL-Beschichten
Plasmanitrieren
Gasnitrieren
Nitrocarburieren
Eloxieren
Für die optimale Haftung werden die Bauteile auf Wunsch vorher gestrahlt (Sand-, Glasperl-, Edelstahlstrahlen).
Montage

Vom Blech bis zur fertig bearbeiteten, lackierten und montierten Baugruppe bieten wir Ihnen die gesamte Verarbeitung und Bearbeitung von Stahl, Metall und anderen Werkstoffen an. In unserer Montageabteilung werden Schweißkonstruktionen mit mechanischen Komponenten wie Kugellager, Spindeln, Führungen, etc. zu fertigen Baugruppen zusammengefügt – und auf einwandfreie Funktion geprüft.
Montage von: Elektronik, Elektrik, Hydraulik, Mechanik – inklusive anschließender Funktionsprüfung.